WASSERAUFBEREITUNG

Das Leipziger Ingenieurunternehmen Busse GmbH hat die anspruchsvolle Abwasserreinigungstechnik der nächsten Generation entwickelt: eine neue biologische Kleinkläranlage für dezentrale Standorte, die durch den Einsatz von Mikrofiltrationsmembranen häusliches Abwasser bis auf Badewasserqualität reinigt.
In der Hauskläranlage BusseMF wurde damit erstmals das Mikrofiltrationsverfahren in der dezentralen Abwasseraufbereitung umgesetzt. Durch dieses Verfahren werden selbst Bakterien und Keime zurückgehalten. Damit ist das gereinigte Abwasser hygienisch einwandfrei und kann als Brauchwasser wieder verwendet werden, z. B. zur Gartenbewässerung oder als Toilettenspülwasser. Auf diese Weise lässt sich der Trinkwasserverbrauch im Haushalt um ca. ein Drittel reduzieren. Die gleich bleibend hohe Reinigungsleistung der BusseMF-Anlage garantiert Ablaufwerte, die deutlich unter den vom Gesetzgeber geforderten Grenzen liegen bzw. sogar die Grenzwerte der EU für Badegewässer unterschreiten. Die Mikrofiltration gestattet damit auch eine Ableitung des gereinigten Abwassers in sensiblen Gebieten und Wasserschutzzonen.
Unterstützt wurde die Entwicklung der BusseMF durch das Umweltbundesamt und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Die innovative Anlage hat sich bereits seit 1997 deutschlandweit bewährt und hat die Bauartzulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik. Deutschlandweit läuft die BusseMF bereits in mehr als 800 Haushalten zur Zufriedenheit der Kunden und wurde inzwischen auch zwölf weiteren Ländern erfolgreich zur Abwassereinigung & Wasserrückgewinnung eingesetzt.
Weitere Vorteile dieser kompakten Kleinklärtechnik mit Mikrofiltration aus dem Hause Busse sind die Platz sparende Aufstellung und der Wegfall von aufwendigen Erdarbeiten. Die aus Sicherheitstanks bestehende Anlage ist innerhalb weniger Stunden installiert und sofort betriebsbereit. Erstmals ist mit dieser Lösung auch die das Abwasserrecycling auf schwimmenden Häusern, Hausbooten oder Theater- und Restaurantschiffen möglich. Aufgrund ihrer Systembauweise lässt sich die Anlage auch für größere Objekte wie Hotels, Campingplätze oder Bürogebäude bis zu 500 Einwohnergleichwerten erweitern.

Kleinkläranlagen
Die Membrankleinkläranlage BusseMF von 4 bis 50 EW gemäß Bauartzulassung reinigt häusliches Abwasser bis auf Badegewässerqualität und hält alle Reinigungsklassen (C, N, D, P + H) sicher ein.

Abwasserrecycling
Das häusliche Abwasser aus dezentralen und zentralen Objekten wird durch Einsatz des Membranbelebungsverfahrens recycelt und steht so zur Wiederverwendung als Brauchwasser, z. B. für die Toilettenspülung oder Gartenbewässerung, zur Verfügung. Die ökologische Kreislaufschließung dient nicht nur zur Sicherung des Umweltschutzes und der Schonung der Ressource Trinkwasser, sondern stellt auch einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor dar.

Schiffskläranlagen
Der Anwendungsbereich umfasst Lösungen für schwimmende Häuser, Mietyachten/Flussschiffe, Theater- oder Museumsschiffe. Zur präzisen Adaption der Anlagen auf den individuellen Einzelfall werden unterschiedliche Behältergrößen und Behältersysteme ausgewählt oder individuell gefertigt. Das Anlagenfiltrat der BUSSE-MF kann für die Toilettenspülung und die Deckreinigung verwendet werden. Alternativ darf es direkt in das umliegende Gewässer abgeleitet werden.

Spezialanwendungen
Der Anwendungsbereich der Busse-MF-Anlagen umfasst Lösungen für Hotelresorts, Campingplätze, historische Gebäude wie Schlösser und Burgen, mobile Containeranlagen und sogar die Anwendung der Membrantechnik zur Kreislaufschließung in der Intensivfischzucht.

WATER TREATMENT

The Leipzig-based engineering company Busse GmbH has developed sophisticated, next-generation wastewater treatment technology: a new biological small-scale wastewater treatment plant for decentralized locations that uses microfiltration membranes to treat domestic wastewater to bathing water quality.
The BusseMF domestic wastewater treatment plant is the first to implement the microfiltration process in decentralized wastewater treatment. This process even removes bacteria and germs. This makes the treated wastewater hygienically safe and can be reused as process water, for example, for garden irrigation or toilet flushing. This reduces household drinking water consumption by approximately one-third. The consistently high treatment performance of the BusseMF system guarantees discharge values that are significantly below the legally required limits and even exceed the EU limits for bathing water. Microfiltration thus also allows the treated wastewater to be discharged into sensitive areas and water protection zones.
The development of the BusseMF was supported by the Federal Environment Agency and the German Federal Environmental Foundation. The innovative system has proven its worth throughout Germany since 1997 and has been type-approved by the German Institute for Building Technology. The BusseMF is already operating in more than 800 households across Germany to the satisfaction of customers and has since been successfully deployed for wastewater treatment and water recycling in twelve other countries.
Further advantages of this compact small-scale wastewater treatment system with microfiltration from Busse include its space-saving installation and the elimination of complex excavation work. The system, consisting of safety tanks, is installed within a few hours and is immediately ready for operation. For the first time, this solution also enables wastewater recycling on floating homes, houseboats, or theater and restaurant ships. Due to its modular design, the system can also be expanded for larger properties such as hotels, campsites, or office buildings with up to 500 population equivalents.

Sewage treatment systems
The BusseMF membrane wastewater treatment plant for 4 to 50 EW in accordance with type approval treats domestic wastewater up to bathing water quality and safely complies with all treatment classes (C, N, D, P + H).

Waste water recycling
Domestic wastewater from decentralized and centralized facilities is recycled using the membrane bioreactor process, making it available for reuse as process water, for example, for flushing toilets or watering gardens. This ecological recycling not only serves to protect the environment and conserve drinking water resources, but also represents an important economic factor.

System for ships
The application area includes solutions for floating homes, rental yachts/riverboats, theaters, and museum ships. To precisely adapt the systems to individual needs, different tank sizes and tank systems are selected or custom-manufactured. The system filtrate from the BUSSE-MF can be used for toilet flushing and deck cleaning. Alternatively, it can be discharged directly into the surrounding waterway.

Special applications
The application area of Busse-MF systems includes solutions for hotel resorts, campsites, historic buildings such as palaces and castles, mobile container systems and even the application of membrane technology for closed-loop systems in intensive fish farming.
