SPEZIALANWENDUNGEN
Aufgrund der kompakten und modularen Bauweise kann die Membranklärtechnik aus dem Hause Busse individuell an Örtlichkeiten und Situationen angepasst werden, für die es bislang keine dezentrale Abwasserlösung gab.
Der Anwendungsbereich der BusseMF-Anlagen umfasst Lösungen für Theaterschiffe, Mietyachten, schwimmende Häuser, historische Gebäude wie Schlösser und Burgen, mobile Containeranlagen und sogar die Anwendung der Membrantechnik zur Kreislaufschließung in der Intensivfischzucht.
Um die Anlagen präzise auf den individuellen Einzelfall adaptieren zu können, werden unterschiedliche Behältergrößen und Behältersysteme ausgewählt oder zum Teil auch individuell angefertigt. Auf diese Weise kann vorhandener Aufstellraum optimal ausgenutzt werden. Die Anlagen werden immer so installiert, dass sie zu jeder Jahreszeit und Witterungsbedingungen für Service und Wartung jederzeit zugänglich sind und damit eine ständige Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit gewährleistet ist.

Anlagen für historische Gebäude
Historische Gebäude wie z. B. Schlösser oder Burgen sind oft eine Herausforderung, wenn es darum geht, dezentrale Abwassersysteme in bestehende Strukturen zu integrieren. Hier kann die BusseMF häusliches Abwasser direkt am Ort des Anfalls recyceln und für die sofortige Wiederverwendung im Objekt zur Verfügung stellen.
Containeranlagen
Für die Aufstellung in Containern als mobile Anlage ist die BusseMF ideal. Schlüsselfertige Anlagen in Größen von 4 bis 100 Einwohnergleichwerten sind an jedem gewünschten Standort realisierbar. Die mitgelieferte belüftete Pumpeinheit mit Grobstoffabscheider wird einfach in einer vorhandenen Abwassersammelgrube oder einem zusätzlichen Spezialcontainer installiert.
Untergrund-Module für Objekte mit bis zu 500 Einwohnerwerten
Für die halb- oder vollunterirdische Realisierung wurde ein spezielles Kunststoffmodul aus wabenförmig stabilisierten PP/PE-Platten vollverschweißt erstellt. Dieses ist bequem begehbar. Die Vorreinigung des Abwassers findet in externen Sammelgruben statt, die durch Pumpeinheiten mit belüfteten Grobstoffabscheidern zur Vorklärstufe ausgerüstet werden.
Anlagen für Objekte von 50 bis 500 Einwohnerwerten
Erweiterte Anlagen für bis zu 500 Einwohnerwerten sind mit dem patentierten Reinigungsverfahren jederzeit möglich. Die Vorreinigung des Abwassers findet in externen Sammelgruben statt, die durch Pumpeinheiten mit belüfteten Grobstoffabscheidern zur Vorklärstufe ausgerüstet werden.
Abwasserfreie Fischzuchtanlage
Als weltweit erste Kreislaufanlage mit Membrantechnologie zeigt das Busse-System, dass intensive Fischzucht ohne jegliche Umweltbelastung möglich ist. Basierend auf der Technik der Kleinkläranlage hat Busse verschiedene Technologien so kombiniert, dass kein Abwasser in die Umwelt abgegeben wird. Außerdem sichert die Mikrofiltration eine hohe Wasserqualität in den Zuchtbecken und damit nachweislich bessere Lebensbedingungen für die Fische.
SPECIAL APPLICATIONS
Due to its compact and modular structure the Busse MBR system can be individually adapted to places and situations that were not fit for on-site waste water treatment in the past.
The range of applications of the system covers solutions for theatre ships, charter yachts, house boats, historic buildings such as castles, mobile container plants and even the use of the MBR technology for effluent free manufacture in fish farming.
In order to adapt the plant precisely to the individual site, different sizes of tanks and different tank systems can be chosen or partly manufactured individually. So the existing space can be used to their full capacity. The plants are installed in a way that allows service in any weather conditions. Thus permanent performance is assured.

Systems for historic buildings
Historic buildings often present a challenge when it comes to integrating waste water treatment systems into the existing structure. Due to its small footprint and modular structure the Busse MBR system can be easily adapted to fit into the existing structures and treats the waste water on site with the possibility of immediate re-use within the building.
Container plant
The modular structure makes the Busse MBR systems fit for installation in a container as a mobile solution for waste water recycling at any place in the world. Turn-key MBR system can be delivered in small sizes from 4 to 100 inhabitants. A water holding tank next to the building is used as a pre-cleaning chamber.
MBR module for underground installation
The system consists of an MBR module which is made out of polyethylene and has to be installed partly below ground. It is easily accessible. A pumping station with aerated coarse matter separator is part of the system. This pumping unit has to be installed in an existing waste water holding tank.
Treatment systems for 50 to 500 people equivalents
With the patented Busse technology it is possible to expand system to sizes for up to 500 people equivalents. For these applications the buffering and pre-treatment of the domestic waste water takes palace in external septic tanks in the ground which will be equipped with a pumping unit with aerated coarse matter separator to serve as a as a pre-cleaning step.
System for fish farming without waste water
As the first system with MBR technology worldwide the Busse system shows, that intensive fish farming is possible without any ecological damage. Based on the technology of the system for domestic waste water, Busse has combined several technologies to prevent waste water from reaching the environment. The MBR technology also assures a high quality of the water in the breeding tanks and improved standards of living for the fish.